Tom's Halloween
Thomas P. Groh • 30. Oktober 2019
So Leute,
Halloween
steht wieder vor der Tür.
Da werden alte und neue
Horror-Klassiker ausgegraben, um sie, an dieser Nacht des Schreckens, zu
gucken. Ich habe da eine Tradition, ja ich liebe Halloween
. Es werden
Freunde eingeladen, es gibt viel Bier und selbstgemachteSloppy Joes. 🤤Bei mir gibt es nicht die typischen Horrorstreifen zu sehen, nein ich
krame da eher immer in meiner B-Movie Kiste und suche dort nach, mal mehr, mal weniger, trashigen Horror-Komödien. Denn bei Freunden und Bier, was gibts da besseres, als
sich den Abend mit, lustigen Horrorfilmen, der billigeren Sorte zu
vertreiben? 😂
Alle bekommen dann eine Liste, des blanken Horrors, vorgelegt und dann werden bis zu drei Filme ausgewählt, demokratisch versteht sich. Diese Liste bekommt ihr jetzt auch zu sehen. Happy Halloween!
INHALT
Dougie freut sich auf Halloween. Er hat sich als Satans little Helper,
eine Figur aus seinem Lieblingsvideospiel, verkleidet. Mit seiner
Schwester Jenna will er, die extra für diesen Feiertag aus dem College
anreist, eine Nacht voller Tricks und Schrecken verbringen. Doch Jenna
bringt ihren Freund Alex mit nach Hause, was bei Dougie auf wenig
Begeisterung stößt. Da Dougie Alex absolut nicht leiden kann macht er
sich alleine auf den Weg in die Dunkelheit der Halloween-Nacht. Auf
seinem Streifzug durch die Straßen von Bell Island entdeckt er einen
düsteren Mann mit einer grässlichen Satansmaske. Dougie schließt sich
dem mysteriösen Mann an und erlebt mit ihm eine Nacht voller blutiger
Schrecken und skurrilen Erlebnissen. Dougie hält das alles für einen
einzigen Spaß und nimmt Satan seinen Herrn und Meister mit zu sich nach
Hause. Was er nicht ahnt, unter der düsteren Maske verbirgt sich ein
grausamer Psychopath, der seine nächsten Opfer bereits gefunden hat...
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Billig und trashig? Ja, auf jeden Fall, aber auch nette kleine Horror-Unterhaltung zum bierseeligen Halloween-Filmabend! Satans little Helper
ist skurril und mit dem richtigen Pegel auch richtig witzig!
INHALT
Max Taylor gewinnt beim Pokern ein Riesenhaus in England. Als er mit
seiner Familie dort ankommt, merken sie, dass das hier das Haus eines
wahren Spielers ist, sehr fantasievoll eingerichtet, überall Spielkarten
und so weiter. Was die Leute so nach und nach mitbekommen: Im Haus
wohnt ein Harlekin, der einen nach dem anderen in eine Fantasiewelt
führt und dann spektakulär tötet. Als die Familie ausgelöscht ist, kommt
Max´ Bruder mit ein paar Begleitern in das Haus, darunter unter anderem
ein Medium, welches sofort die bad vibes im Hause spürt. Nicht zu
Unrecht, der Harlekin entführt jeden einzelnen in einen unglaublichen
Trip und metzelt sie dann nieder.
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
In Funny Man
treffen typischer Monty Pythons-Humor auf trashigen Horrorirrsinn.
Irrsinn und Verrücktheit, gemischt mit makabera Brutalität. Das ist Funny Man
! Ein wahrer Party - Trash!
Der Film sollte ursprünglich ein bierernster und geradliniger Horrorfilm werden, aber die Filmcrew stand nach eigenen Angaben während der Dreharbeiten ständig unter Drogen, so dass das Endergebnis nichts mehr mit der ursprünglichen Idee zutun hatte.
Komisch, blutig und einfach schön ANDERS!
Der Film sollte ursprünglich ein bierernster und geradliniger Horrorfilm werden, aber die Filmcrew stand nach eigenen Angaben während der Dreharbeiten ständig unter Drogen, so dass das Endergebnis nichts mehr mit der ursprünglichen Idee zutun hatte.
Komisch, blutig und einfach schön ANDERS!
INHALT
In den Trümmern eines Pfandhauses in Las Vegas findet Scott McCoy ein
seltenes Goldstück. Der junge Student stellt fest, dass die Münze Glück
bringt - und das im Spielerparadies Las Vegas. Noch weiß Scott nicht,
dass der Glücksbringer das fehlende Stück aus dem Schatz des Leprechaun
ist. Und der widerliche Zwerg ist zu allem bereit, um sein Gold zurück
zubekommen. Er tötet von Mal zu Mal grausamer. Allmählich bemerkt Scott,
dass die Münze nicht nur Glück bringt. Eigenartige Verwandlungen gehen
in ihm vor.
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Die Leprechaun Filme
werden ja oft verpöhnt, aber ich muss gestehen, ich bin ein großer Fan der Horror-Trash-Granaten. Vor allem dieser dritte Teil hat es mir angetan. Der Killer-Kobold ist einfach unfassbar witzig und sehr böse. Das Blut fließt, der Leprechaun
lacht und alle im Raum fühlen sich gut. Leprechaun
, der fieseste unter den kleinen Horror-Figuren!
INHALT
Das Special Force Team um Lt. Quinn ist gefallen und wird zur
Untersuchung auf einen Army-Stützpunkt in Kalifornien gebracht. Dort
angekommen erheben sich die Ersten der tot geglaubten und stürmen wie
eine Zombie-Invasion über das Fort her. Allein Lt. Quinn verwandelt sich
nicht ganz in einen Zombie und stellt sich ihnen in den Weg. Doch Dr.
Scott und Dr. Boyce sehen hier ihre Chance, sie wollen die Untoten um
jeden Preis "lebend", um mit ihnen forschen zu können. Aber schnell wird
klar, dass man diese Meute nicht bändigen kann, und die Mauern des Fort
fallen. Mit der Kellnerin Holly findet Quinn eine Verbündete, die sich
mit ihm auf die Jagd der Zombiearmee begibt. Ein blutiger Feldzug
beginnt...
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Dead and Deader
ist ein Zombie-Vehikel der billigeren Sorte, aber dennoch, mit ein paar Bier, sehenswert. Hier fließt genügend Blut, die Zombies sehen einigermaßen gut aus und hey, es spielt "Superman" Dean Cain höchstpersönlich mit. Also Bier auf und Film ab! Ein Zombiefilm zum betrinken schön!
INHALT
Seitdem sie für den Mord an ihrer Familie verantwortlich gemacht wurde,
sitzt Nica Pierce (Fiona Dourif) in einer psychiatrischen Anstalt für
geisteskranke Straftäter.
Nach ihrem vierjährigen Aufenthalt dort ist sie mittlerweile der Überzeugung, dass nicht die von einem Serienkiller besessene Puppe Chucky (Stimme im Original: Brad Dourif), sondern tatsächlich sie selbst ihre Verwandten umgebracht hat.
Doch als ihr Psychiater in den Gruppensitzungen der Patienten eines Tages auf eine allzu vertraute Puppe als neues therapeutisches Mittel zurückgreift, nimmt in der Anstalt eine grausame Mordserie ihren Lauf. Nach und nach dämmert es Nica, dass sie vielleicht doch nicht verrückt ist. Derweil versucht Andy Barclay (Alex Vincent), der bereits in seiner Kindheit mit Chucky zu tun hatte, Nica zu Hilfe zu eilen. Allerdings muss er dafür erst an Chuckys Braut Tiffany (Jennifer Tilly) vorbei, die alles tun würde, um ihre große Liebe zu schützen.
Nach ihrem vierjährigen Aufenthalt dort ist sie mittlerweile der Überzeugung, dass nicht die von einem Serienkiller besessene Puppe Chucky (Stimme im Original: Brad Dourif), sondern tatsächlich sie selbst ihre Verwandten umgebracht hat.
Doch als ihr Psychiater in den Gruppensitzungen der Patienten eines Tages auf eine allzu vertraute Puppe als neues therapeutisches Mittel zurückgreift, nimmt in der Anstalt eine grausame Mordserie ihren Lauf. Nach und nach dämmert es Nica, dass sie vielleicht doch nicht verrückt ist. Derweil versucht Andy Barclay (Alex Vincent), der bereits in seiner Kindheit mit Chucky zu tun hatte, Nica zu Hilfe zu eilen. Allerdings muss er dafür erst an Chuckys Braut Tiffany (Jennifer Tilly) vorbei, die alles tun würde, um ihre große Liebe zu schützen.
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Ich weiß gar nicht was die Leute gegen diesen Chucky-Teil
haben!? Er ist schön überdreht, es geschehen ein paar nette Morde und ist mit ein paar neuen Ideen und guten Ansatzpunkte verfeinert. Fan-Service inklusive! Halloween ohne Chucky
, ist zwar möglich aber sinnlos! Blutig, kultig, witzig, gut! INHALT
Um Ihren Kumpel Vince nach seiner Scheidung aufzumuntern packen ihn
seine Freunde, Neil, Mickey, Matt, Patrick, Graham und Banksy, um mit
ihm ein Wochenende in Moodly einem Dorf, in dem statistisch auf je einen
männlichen Einwohner vier Frauen kommen. Doch dort angekommen merken
sie recht schnell, dass das vermeintliche Paradies sich als
bestialisches Höllenloch entpuppt. Ein von der Armee freigesetzter Virus
hat alle Ladys in garstige Männer fressende Furien verwandelt.
Verbarrikadiert im örtlichen Spielzeugladen nehmen die Männer den
Geschlechterkampf auf - und dieser ist blutig...
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Eine durch und durch gelungene Zombie-Komödie. Ein Kampf der Geschlechter in blutiger Zombie-Manier! Für mich KULT und absolut genial. Hier sind ganz klar die Männer das schwächere Geschlecht, die gegen Horden von durchgeknallten Frauen-Zombies kämpfen müssen. Very Bad British! Geil!
INHALT
Das Herz eines Dämonen ergreift Besitz von Professor Crowely. Er
verwandelt sich in ein abscheuliches Monster und fortan fängt er
Menschen, um sie zu seinen Gehilfen zu machen. Nur Jack Brooks kann die
Menschen noch vor der Monster-Schwemme retten...
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Ein richtig gelungener Monster-Slasher der alten Schule. Hier sind die Monster noch Handgemacht, nix mit CGI-Gedöns. Das Kunstblut fließt, die Gummi-Monster sehen verdammt gut aus und Robert "Freddy Krueger" Englund ist auch mit am Start! Der Monsterkillende Klempner ist einen Blick wert!
INHALT
Sechs der Schlüssel zum Tor der Hölle haben die dämonischen Heerscharen
bereits in ihren Besitz gebracht, der siebte wird von einem Wächter und
dem Blut Christi auf der Erde beschützt. Viele Jahrzehnte, nachdem Frank
Brayker (William Sadler) der Schlüssel im ersten Weltkrieg von einem
Kameraden übertragen wurde, befindet er sich in New Mexico auf der
Flucht - verfolgt vom dämonischen Collector (Billy Zane), der alles
daran setzt, den Schlüssel in seine Gewalt zu bringen und das Tor zur
Hölle endgültig zu öffnen. Aber er hat die Rechnung ohne die junge
Jeryline (Jada Pinkett Smith) gemacht...
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Ritter der Dämonen
ist doch längst KULT und den dürfte wohl jeder vernünftige Horrofilm-Fan kennen. Falls nicht, SCHANDE ÜBER DEIN HAUPT!
INHALT
Als sich eine der Angestellten von Sara Leighs Bäckerei am Arm verletzt
und versehentlich in den Keksteig blutet, beschwört sie damit einen
uralten Fluch in Form eines 30 cm großen, laufenden, sprechenden und
mordenden Lebkuchenmännchens (Gary Busey) herauf, der nun überall
Verwüstung anrichtet, wo er geht und steht.
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Kenne ich selbst noch nicht, klingt aber absurd genug, um in die Liste mitaufgenommen zu werden. ;)
INHALT
Ein Sarg, der eigentlich ans benachbarte Leichenschauhaus geschickt
werden sollte, landet im Keller eines Bürogebäudes. Darin befindet sich
die Leiche eines berühmten Clowns, der urplötzlich von den Toten
erwacht! Die überraschende Auferstehung ist jedoch kein Grund zur
Freude, denn der lustig anmutende Schmink-Schreck macht Jagd auf
Menschen und verwandelt seine Opfer in mörderische Vampire. Vier
Security Guards müssen sich zusammen mit einer attraktiven Journalistin
gegen die Invasion der Monster zur Wehr setzen – sonst haben sie keine
Chance, die Nacht zu überleben!
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Nachtwächter gegen Zombie-Vampire! Muss ich mehr sagen? Einfach ne geile Mischung! Witzig, blutig und sehr kurzweilig! The Night Watchmen
ist gelungene Genre-Kost und dürfte den Horror-Komödien Fan zufriedenstellen. Gegen diese Nachtwächter sehen die Vampir-Zombies, achtung Wortspiel, ganz schön blass und tot aus! ;)
INHALT
Richard "Stitches" Grindle ist ein runtergekommener Clown, der auf
Kindergeburtstagen auftritt und derbe Witze reißt, die so gar nichts für
Kinder sind. Auf einer besonders wilden Geburtstagsparty kommt er bei
einem Unfall ums Leben. Jahre später sind die Geburtstagskinder schon
Teenager und auf einer Party erscheint ein ungebetener Ehrengast:
Stitches ist zurück, um seinen unerwarteten Tod zu rächen...
Meine höchst professionelle und detailreiche Meinung:
Vergesst Pennywise oder denbösen Clown Art. Der fieseste und böseste Horror-Clown ist Stiches
und noch dazu der Witzigste. Der Film ist eine wahre Perle unter den "böser Clown schlachtet Menschen ab Horrorvehikeln. Die Todesarten sind einfallsreich, blutig und Stiches
hat immer einen makaberen Spruch auf Lager! Ein Film, der schon längst KULT sein sollte und eine Fortsetzung verdient.
Halloween
kann kommen, mit diesen cineastischen Leckerbissen der Horrorfilmgeschichte, in deinem Player kann nichts mehr schiefgehen. Ausser das Bier geht aus ;) ! Was schaut ihr denn immer an Halloween
? Habt ihr da auch eine Filmische-Tradition?

Dies ist wirklich ein kleines, feines Meisterwerk, anders kann ich es nicht beschreiben. Dies liegt mit unter an der mitreißend wie ungewöhnlich erzählten Geschichte von Josh Vann (übrigens, sein Erstlingswerk, wie von allen Mitwirkenden auch), aber das wirkliche Highlight und das berauschende Augenmerk liegt an den wunderschönen und absolut einzigartigen Zeichnungen von der begnadeten Künstlerin Simone D`Armini und der beeindruckenden Kolorierung von Adrian Bloch. Einfach nur Wow! THE SPIDER KING ist ein über Crowdfunding finanzierter Comic, der die absurd fantastische Frage stellt: Was wäre passiert, wenn Aliens im Mittelalter auf die Erde gekommen wären? Kurz etwas zur Story: Als im Jahr 956 n. Chr. eine Flotte von Raumschiffen in Nordeuropa abstürzt, ist eine bunte Truppe heldenhafter Wikinger die letzte Phalanx gegen einen brutalen intergalaktischen Kriegsherrn. Stürzt euch gemeinsam mit diesen Wikingerkriegern in die alles entscheidende Verteidigungsschlacht: Ausgerüstet mit futuristischer Technologie und Waffen jenseits aller Vorstellungskraft liefern die Außerirdischen unseren ungewöhnlichen Helden einen unvergleichlichen Kampf … Meine Wenigkeit hat ja schon viel abgedrehtes Zeug gesehen oder gelesen, aber was THE SPIDER KING hier abfeuert ist sehr besonders. Besonders in der Bildersprache, besonders in der Story, besonders in den Feinheiten, besonders originell und vor allem besonders wundervoll. THE SPIDER KING ist gespickt mit schwarzen Humor, besticht mit wuchtiger Action und mit stilsicherer Brutalität. Ein Genre-Crossover der besonderen Art, welches sich in Science-Fiction sowie in Fantasy einordnen lässt. Der Lesefluss ist nahezu berauschend und man wird regelrecht hineingezogen, in diese bunt-düstere Welt, von der man eigentlich gar nicht mehr weg will. Charaktere zum Verlieben, Kämpfe zum Staunen, eine Geschichte zum Mitfiebern und ein Bilderrausch zum Wegträumen. THE SPIDER KING hat alles. Mein Review ist kurz und knapp, ja, das weiß ich, aber mehr gibt es nicht zu sagen - THE SPIDER KING ist ein kleines Meisterwerk, wie schon erwähnt... Der mir hier vorliegende Comicband enthält die Serie mit vier Ausgaben, plus zwei Bonus-Kurzgeschichten, des weiteren eine Kunstgalerie mit Covern und Pin-ups und ein Skizzenbuch mit Charakterdesigns von Simone D'Armini. Was will ein ComicHerz mehr? THE SPIDER KING hat alles was man sich von einem Comic wünschen kann – EIN COMIC MIT HERZ UND SEELE!

Was für ein kranker, geiler Scheiß! Was habe ich da nur gelesen ? Der Autor Garth Ennis (THE BOYS, PREACHER) präsentiert uns hier ein Werk welches doch sehr von seinem eigentlichen Schreibstil abweicht. Klar, sind seine Geschichten brutal und zynisch aber meist auch durchzogen von schwarzen Humor und leichtfüßigen Dialogen, die beiden letzten Komponenten lässt Ennis hier komplett außen vor. Seine neuster Streich A WALK THROUGH HELL ist ein alptraumartiger Trip in die Tiefen der menschlichen Abgründe und darüber hinaus... Kurz etwas zur Story: Es ist eine Routineuntersuchung. Die FBI-Spezialagenten Shaw und McGregor kümmern sich um die kleinen, alltäglichen Fälle – und Shaw ist das ganz recht so. Sie ist 40, dem Burnout nahe, und die Schatten ihres letzten Falls verfolgen sie noch immer. Ihr Partner McGregor hingegen ist jung und idealistisch, bereit es mit allem aufzunehmen, das ihm das Schicksal vor die Füße wirft. Doch dann verschwinden zwei Agenten in einer Lagerhalle. Shaw und Mc Gregor werden losgeschickt, um das Gebäude zu untersuchen … und finden dort einen Albtraum vor, der die Grenzen jeder Vorstellungskraft übersteigt. Diese Nacht wird nie enden... Die Story in A WALK THROUGH HELL ist intelligent geschrieben und sehr verschachtelt erzählt. Dies kommt der düsteren, sehr beklemmenden Prämisse sehr entgegen und hebt das Potenzial der Horror-Story um ein vielfaches. Die Wendungen und die Spannung sind kaum zu ertragen, so wie manche diabolische Grausamkeiten, die mit Wort und Bild beängstigend beschrieben werden. Ennis lässt uns den Schmerz, die Angst und die Dunkelheit wahrlich spüren, so sehr, dass man nach dem lesen doch etwas verstört sein könnte. So komplex und unkategorisierbar wie die Geschichte selbst sind auch die Figuren darin. Wir blicken tief in die tragischen Erlebnisse der Protagonistin und erblicken das absolut Böse des Antagonisten und nichts davon lässt uns kalt oder ist gar so wie es scheint. Die Kritik an Religionen, die Brutalität, der Symbolismus und das ständige Spiel mit der Angst, sowie mit den Erwartungen des Lesers sind allgegenwärtig und zerren an den Nerven. Ja, A WALK THROUGH HELL ist nicht für schwache Nerven, nichts für zwischendurch und schon gar nichts für unerfahrene Comicleser. Die hervorragende Geschichte wird durch die Zeichnungen von Goran Sudžuka (Y – THE LAST MAN, HELLBLAZER) so richtig lebendig. Die Zeichnungen sind sehr Detailreich, qualitativ hoch und spiegeln die d üstere Vision Ennis perfekt wider. A WALK THROUGH HELL ist ein Comic der dir alles abverlangen wird, dich aber mit einer intelligenten wie grausamen Geschichte belohnt und mit tollen wie verstörenden Bildern betören sowie verstören wird.

Ein Film übers Filmemachen, das klingt erst Mal nicht mehr so spannend, da es schon einige Vertreter davon gibt, kann aber durchaus funktionieren. Vor allem wenn dabei solch viele kreative wie talentierte Filmemacher und Schauspieler zusammenkommen um das Projekt zu realisieren. Kurz etwas zur Story: Als ein milliardenschwerer Unternehmer impulsiv beschließt, einen unvergesslichen Film zu drehen, ist nur das Beste gut genug. Die exzentrische Filmemacherin Lola Cuevas (Penélope Cruz) wird rekrutiert, um bei diesem ehrgeizigen Unterfangen Regie zu führen. Vervollständigt wird das All-Star-Team durch zwei Schauspiel-Legenden mit enormem Talent, aber noch größeren Egos: Hollywood-Frauenschwarm Félix Rivero (Antonio Banderas) und das Enfant Terrible der Theaterwelt Iván Torres (Oscar Martínez), die gegensätzlicher nicht sein könnten. Beide sind Legenden – und einander nicht gut gesonnen. Um die Dreharbeiten nicht zu gefährden, stellt Lola die beiden auf immer exzentrischere Proben. Félix und Iván müssen sich nicht nur den Fallstricken ihrer Eitelkeit stellen, sondern auch ihrem eigenen Vermächtnis.

WALKING TALL das Remake des gleichnamigen Actionfilms von 1973, ist eine Ein-Mann-Show die einen unzerstörbaren Helden auf Selbstjustiz-Tour zeigt. Selbst in der Zeit, als WALKING TALL rauskam (2004) war diese Art Actionfilme zu machen schon altmodisch. Doch dafür bringen uns die Macher des Films für kurze Zeit die 80er/90er wieder zurück. Kurz etwas zur Story: Wenn es darum geht, der Gerechtigkeit zum Sieg zu verhelfen, sind alle Mittel heilig. Bei der Rückkehr in seine einstmals friedliche Heimatstadt findet der ehemalige Soldat Chris Vaughn (Dwayne Johnson) ein desolates Bild vor: Korruption und Kriminalität haben sich unter den Bürgern breitgemacht. Um dem Einhalt zu gebieten, lässt sich Vaughn kurzerhand zum Sheriff wählen und nimmt das Gesetz selbst in die Hand.

Regisseur David Leitch, der schon Actionkracher wie ATOMIC BLONDE und DEADPOOL 2 inszenierte, wollte mal etwas noch dynamischeres machen und erschuf BULLET TRAIN, welcher auf den gleichnamigen Buch von Kotaro Isaka basiert, aber seine eigene Selbstständigkeit besitzt. Auch wenn es ein amerikanischer Actioner wurde, blieb das japanische Feeling dennoch erhalten, welches eine stilistische Mischung ergibt. Kurz etwas zur Story: L adybug (Brad Pitt), der vom Pech verfolgte Auftragskiller ist entschlossen, seinen Job in Ruhe und Frieden zu erledigen, nachdem in letzter Zeit zu viele Dinge aus dem Ruder gelaufen sind. Das Schicksal hat jedoch andere Pläne, denn Ladybugs neueste Mission setzt ihn auf einen direkten Kollisionskurs mit tödlichen Gegnern aus der ganzen Welt – die alle irgendwie miteinander verbunden sind, dabei aber gegensätzliche Ziele verfolgen. Das alles passiert an Bord des schnellsten Zuges, den es gibt - und Ladybug muss einen Weg finden, wie er ihn verlassen kann.

Der Horrorfilm ist ein Genre, welches man anscheinend nicht totreiten kann, jährlich kommen hunderte Filme raus, aber nur sehr wenige sind wirklich schaubar. Bei asiatischen Horrorfilmen hingegen trifft dies nicht ganz zu, denn diese liefern meist solide oder herausragend ab. Nun bringt uns Busch Media Group das Horrordrama GHOST MASK: SCAR vom Kameramann des Zombie-Hits ONE CUT OF THE DEAD, Takeshi Sone. Kurz etwas zur Story: Vor zwei Jahren verschwand die Schwester der japanischen Studentin Miyu in der koreanischen Metropole Seoul. Geplagt von schmerzvollen Erinnerungen ist Miyu nach Korea gekommen und hat sich auf die Suche nach der Verschollenen begeben. Kurz nach ihrer Ankunft lernt sie die Schönheitschirurgin Hana kennen, die sie auf mysteriöse Weise an ihre Schwester erinnert. Als Miyu auch Hanas eifersüchtige Partnerin Hyoshin kennenlernt, wird es immer gefährlicher, die Wahrheit über die verschwundene Schwester ans Licht zu bringen.

Wenn einem beim Lesen Gänsehaut über den ganzen Körper läuft, oder man vom Staunen nicht mehr herauskommt, dann weiß man definitiv, dies ist eine geniale Geschichte. Dafür muss die Story nicht einmal besonders innovativ sein, nein, es reicht wenn man sie gut erzählt und die Bildersprache dazu passt. Dies alles und noch so viel mehr vereint GOD COUNTRY und lässt den Leser für eine gewisse Zeit darin versinken. Kurz etwas zur Story: Emmett Quinlan. Der verwitwete ältere Herr, der an Demenz leidet, ist nicht nur ein großes Problem für seine Kinder – seine gewalttätigen Ausbrüche nehmen ein Ausmaß an, dem auch die örtliche Polizei nicht mehr Herr werden kann. Als ein Tornado sein Haus und die umliegende Stadt im Westen von Texas verwüstet, erhebt sich ein wiederhergestellter Quinlan aus diesen Trümmern: Ein verzaubertes Schwert aus dem Auge des Sturms hält jedoch mehr für ihn bereit als nur einen gesunden Geist und Körper. Emmett ist nun der einzige Mann weit und breit, der sich den überirdischen Kreaturen stellen kann, die seine Heimat terrorisieren. Jenen Ungeheuern, die das mysteriöse Schwert erst nach Texas gelockt hat … GOD COUNTRY hat alles was ein toller Comic braucht, reichlich Action, bisschen Drama, eine Prise Humor, Spannung und ganz viel mystischen Heldenkram. Die herzerwärmende, in sich schlüssige und abgeschlossene Geschichte handelt von Glauben, Vergebung, Schuld und Sühne, Familie und den ewigen Kampf Gut gegen Böse und macht daraus eine Heldensaga der Extraklasse. Obwohl die Fantasy und die (Götter)Kämpfe klar im Vordergrund stehen, ist GOD COUNTRY in den Tiefen seines Herzen ein emotional berührendes Familiendrama. - Eine Familie, die beinahe durch die Krankheit Demenz auseinander gerissen wird, ein sprechendes Schwert, das Schwert aller Schwerter, ein allmächtiger Gott der das Schwert zurück will, ein Held wider Willen, die Hölle und noch vieles mehr – das ist GOD COUNTRY - Die Macher schaffen es die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten und es, trotz der Emotionalität, ohne Kitsch durchzuziehen. Ohne Angst vor großen Gefühlen, noch größeren Kämpfen und mit der nötigen Härte im Gepäck, erschufen Donny Cates (DOCTOR STRANGE, THANOS, THOR, VENOM) und Geoff Shaw (CONAN, CROSSOVER) einen brennenden Stern am ComicHimmel. Die Bilder, das Worldbuilding sind einfach fantastisch und auf höchstem Level. Das Pacing gönnt dem Leser keine Verschnaufpause, dies könnte auch der einzige Kritikpunkt sein, aber das wäre Meckern auf hohem Niveau. So um die ein oder zwei Kapitel mehr hätten der Geschichte sicher nicht geschadet, aber dafür kommt bestimmt keine Langeweile auf. GOD COUNTRY ist rundum stimmig und ein Gewinn für jeden der sich diesen Band zulegt.